Runter vom Sofa – raus in die Welt! Denn der Frühling steht vor der Tür und die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf. Das ist doch der ideale Zeitpunkt, die Wanderschuhe zu schnüren, den Rucksack zu schnappen und eine kleine Frühlingswanderung zu unternehmen, oder? Wir zeigen dir unsere Top 5 Wanderspots in Deutschland.
1. Schwarzwald | Premiumwanderweg Wiesensteig
Der erste Tipp führt in den Süden Deutschlands. Im Schwarzwald lockt der rund 13,5 km lange Premiumwanderweg "Wiesensteig", welcher wunderbare Ausblicke auf das Rheintal und den Kaiserstuhl bietet. Der Weg verläuft entlang von Bergwiesen und Talhängen durch die gerade erwachende Natur des Schwarzwalds - einfach zauberhaft.
2. Allgäu | Wanderung auf dem Breitenberg
Ungefähr 240 km vom Schwarzwald entfernt liegt der zweite Wanderspot: der Breitenberg im Allgäu. Die Wanderung startet am Fuße des Berges und führt über prächtige Almwiesen hinauf zur Gipfelstation. Oben angekommen, hat man einen grandiosen Blick auf die umliegenden Berge. Die unvergleichbar frische Luft dort oben lässt einen mal so richtig durchatmen. Aber Achtung: Besonders zu Beginn des Frühlings kann es dort noch sehr kalt und unter Umständen sogar frostig sein. Das macht die Wanderroute besonders empfehlenswert, gerade für den späten Frühling und die Sommermonate.
3. Harz | Hexentanzplatz-Rundweg
Ein ganzes Stück weiter nördlich auf dem Schnittpunkt der Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegt der Harz. Im höchsten Gebirge Norddeutschlands gibt es natürlich ebenfalls tolle Wanderungen zu entdecken, wie beispielsweise den "Hexentanzplatz-Rundweg". Dieser Rundwanderweg bietet neben den beeindruckenden Ausblicken in die wunderschöne Natur auch mystische Felsenformationen und die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Hexenverfolgung im Harz zu erfahren.
4. Sauerland | Wanderung über den Kahler Asten
Der ungefähr 11 Kilometer lange Wanderweg über den Kahler Asten führt dich durch die wunderschöne Gebirgslandschaft des Sauerlands mit ihren tollen Wäldern und den grünen Wiesen. Mit seinen 841,9 m ü NHN der dritthöchste Berg im Rothaargebirge und sogar der zweithöchste in Nordrhein-Westfalen. Besonders schön ist diese Strecke im späten Frühling, also in den Monaten April und Mai, wenn die vielen verschiedenen Blumen anfangen zu blühen.
5. Emsland | Flachwandern im Internationalen Naturpark Moor
Wanderwege müssen nicht immer hoch hinaus gehen, denn besonders die nördlichen Regionen Deutschlands laden zum Flachwandern ein. Zum Beispiel der Naturpark Moor-Veenland, welcher im niedersächsischen Emsland direkt an der Grenze zu den Niederlanden liegt. Besonders hübsch ist diese Region im Frühjahr, wenn sich das Wollgras wie ein weißer Teppich über das Moor legt. Hier lässt sich die unberührte Natur erleben.

DONALD | Dein Begleiter für die nächste Wanderung
Gepolsterte und verstellbare Schultergurte, das Innenpolster für ein angenehmes Tragegefühl und viel Stauraum machen unseren DONALD zu deinem idealen Begleiter für die nächste Wanderung. In seinem Inneren finden all deine Wander-Essentials wie ein Regencape, Getränke und Snacks, ein kleines Erste-Hilfe-Set und vieles mehr ihren Platz. Das Steckfach auf der Vorderseite eignet sich ideal, um darin Wanderkarten zu verstauen und deine Wertsachen wie Schlüssel und Geld sind in dem Reißverschlussfach auf der Rückseite sicher aufbewahrt.
Was ist dein liebster Wanderweg oder deine liebste Wanderregion? Schreib es uns in die Kommentare!
2 comments
Theresia von Klondike 1896
March 21, 2023 at 08:21 AMHallo Susi,
eine wirklich tolle Wanderregion! Wir wünschen dir viel Spaß auf der Tour und freuen uns, dass DONALD dich begleiten darf.
Viele Grüße
Theresia vom Klondike 1896 Team
Susi
March 21, 2023 at 08:13 AMIn dem Gebiet des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří kommt Euer Donald gerade auf dem Kammweg zum Einsatz. Ist ein perfekter Begleiter.